Gratis Versand (DE) ab 70 EUR

Ist die Curly-Girl-Methode die richtige Methode für deine Locken?

Wir empfehlen vor dem Start die vorherigen Blog beiträge zu lesen:
1 Haarausfall: Einführung
2. Haarausfall: Reinigung
3. Haarausfall: Konditionierung
4. Und natürlich dieser Blogbeitrag Lockenpflege

Die Curly-Girl-Methode (CGM) wurde von Lorraine Massey entwickelt und ist eine Technik oder Routine zur Verbesserung und Pflege von natürlich lockigem Haar. Die Methode konzentriert sich darauf, einige gängige Haarpraktiken und Inhaltsstoffe zu vermeiden, und empfiehlt Produkte und Techniken, die die Locken pflegen sollen.

Wir sind der Meinung, dass die Curly-Girl-Methode sehr nützliche Tipps für Menschen geben kann, die mit der Pflege ihrer Locken noch am Anfang sind. Wir sind jedoch auch der Meinung, dass Ihre Haarpflegebedürfnisse sehr individuell sind und nicht durch eine allgemeine Technik abgedeckt werden können. Außerdem haben sich die Rezepturen im Laufe der Jahre so stark verbessert, dass einige der Empfehlungen (insbesondere zu vermeidende Inhaltsstoffe) nicht mehr relevant sind. Und schließlich, was am wichtigsten ist, konzentriert sich diese Methode stark auf die Locken und nicht in gleichem Maße auf gesundes Haar und die gesunde Kopfhautfunktion. Das ist wichtig, weil wir glauben, dass die Grundlage für gesundes Haar, unabhängig vom Haartyp, eine saubere, gesunde Kopfhaut ist.

Die Curly-Girl-Methode in Kürze.

1. Cleansing:
o Keine Sulfate: Vermeide Shampoos mit Sulfaten, da sie dem Haar seine natürlichen Öle entziehen können, was zu Trockenheit und Frizz führt.
o Co-Washing: Statt Shampoo eine Spülung zur Haarwäsche verwenden, die das Haar sanft reinigt, ohne ihm Feuchtigkeit zu entziehen.

Unsere Shampoos sind sorgfältig für lockiges Haar formuliert:

Ikemian Hinweis 1: Ein Inhaltsstoff allein macht noch keine Rezeptur aus. Einige Shampoos mit sulfathaltigen Tensiden können besser in der Lage sein, alle Ablagerungen und Verschmutzungen aus dem Haar zu entfernen, und können in gut formulierten Shampoos 'milder' sein als andere, die ohne Sulfate formuliert sind. Wir raten davon ab, Co-washing als Hauptmethode zur Reinigung der Kopfhaut zu verwenden.

2. Conditioning:
o Keine Silikone: Verwende Pflegespülungen, die frei von nicht wasserlöslichen Silikonen sind, die sich im Haar ablagern können und mit Sulfaten entfernt werden müssen.
o Deep Conditioning: Regelmäßige Haarkuren zur Erhaltung der Feuchtigkeit und Verbesserung der Haargesundheit.

Ikemian Hinweis 2: Talg ist eine klebrige, wachsartige Substanz, die auch in Wasser unlöslich ist. Sie kann ein Magnet für Keime und Schmutz sein, was wiederum zu Problemen mit der Kopfhaut führen kann. Die Prämisse, bestimmte Inhaltsstoffe zu meiden, nur weil wir Sulfate brauchen, um sie zu entfernen, ist nicht unbedingt empfehlenswert oder wissenschaftlich untermauert. Es gibt keinen Ersatz für eine saubere Kopfhaut, also wasche deinen Kopf! Wir empfehlen jedoch eine regelmäßige Kur, um deine Locken und Wellen zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. 

3. Styling:
o Leave-In Conditioner: Auf das feuchte Haar einen Leave-in-Conditioner auftragen, um die Locken zu definieren und Feuchtigkeit zu spenden.
o Gel oder Creme: Gel oder Creme speziell für lockiges Haar verwenden, um die Locken zu definieren und das Kräuseln zu reduzieren. Verzichte auf Produkte, die trocknende Alkohole enthalten.

Ikemian Hinweis 3: Dies ist eine empfohlene Vorgehensweise. Die Produkte lassen sich im nassen Haar besser verteilen als im trockenen Haar. Auch die Styling-Ergebnisse sind besser, wenn die Haare nass sind. Allerdings sollte das Haar nicht zu lange nass sein!

Unsere Lockencremes, Mousse und Haarmasken helfen, deine Locken mit Feuchtigkeit zu versorgen. Alle Ikemian Masken und Lockencremes enthalten viele kopfhautfreundliche Inhaltsstoffe, die eine optimale Gesundheit der Kopfhaut unterstützen.

 

4. Trocknen:
o Lufttrocknen oder Diffusor: Das Haar an der Luft trocknen lassen oder einen Diffusor bei niedriger Hitzeeinstellung verwenden, um Frizz zu reduzieren und das Lockenmuster zu erhalten.
o Handtücher meiden: Zum Trocknen der Haare ein Mikrofaserhandtuch oder ein Baumwoll-T-Shirt verwenden, da normale Handtücher zu Kräuseln und Haarbruch führen können.

Ikemian Hinweis 4: Das Haar sollte nicht zu lange nass sein. Diese Studie zeigt, dass das Trocknen an der Luft allein das Haar genauso schädigt wie das Trocknen bei hohen Temperaturen! Es wird empfohlen, einen Föhn mit mittlerer Hitze und kreisenden Bewegungen aus einem Abstand von etwa 15 cm zum Haar zu verwenden.
Handtücher: Unabhängig vom Material des Handtuchs sind wir der Meinung, dass die gängige Praxis, das Haar beim Trocknen aneinander zu reiben, mehr für das Kräuseln verantwortlich ist als das Handtuchmaterial selbst. Um die Haare zu trocknen, die Haare sanft auf das Handtuch legen und dann das Handtuch gegen den Kopf drücken oder tupfen, bis es trocken ist. Vermeide das Reiben.

Leave a comment Hinterlassen Sie einen Kommentar

Comments are moderated Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen zum Datenschutz von Ikemian gelesen und stimme zu. I have read and understood the terms and conditions and privacy policy of Ikemian and agree.